Gasthörerstudium – studieren geht auch im Alter
Ein Studium im Ruhestand bietet vielen Senioren noch einmal neue Möglichkeiten, sich fortzubilden und Kontakte zu knüpfen.
Beim Gasthörerstudium geht das ohne Prüfungen ablegen zu müssen. Wer als junger Mensch nicht studieren durfte oder konnte, verspürt manchmal im Alter einen Nachholbedarf nach Wissen und Bildung.
Auch Senioren, die früher schon studierten, haben daran ihre Freude. Sie können sich ohne Verpflichtungen Wissen aus Bereichen, die Sie womöglich schon immer interessierten, aneignen. Ob Philosophie, Geschichte, Literaturwissenschaft oder Psychologie, die Universität Konstanz bietet in diesen und vielen weiteren Studiengängen, die Möglichkeit eines Gasthörerstudiums an. Auch andere Universitäten und Hochschulen bieten diese Option an.
Kunst für Kinder
Seit kurzem gibt es eine Webseite für Kinder. Als erstes Kunstmuseum bietet das der Kunstpalast an.
Weimar – Zwiebelfest im Oktober
Wer Weimar nur als Kulturhauptstadt oder den Goethe Park am Rande der Altstadt kennt, erlebt mit dem Zwiebelmarkt ein Volksfest mit besonderem Reiz.
Es gehört zu den größten Volksfesten in Thüringen. Urkundlich wurde die außergewöhnliche Marktveranstaltung bereits 1653 erstmals erwähnt.
Aquarellmalerei für Anfänger
Eine beliebte Anlaufstelle für spezielles Aquarellpapier, besonders beim Ersteinstieg in die Malerei, finden Sie hier.
Wenn Sie langlebigere Werke produzieren wollen, gibt es noch viele andere Anbieter, denn Aquarellpapier darf sich bei längerer Bearbeitung nicht wellen.
Für den Einstieg ist diese Information hier für Sie eventuell interessant.
Hobbymaler – …locker skizieren….
Dieses Buch „Richtig sehen & locker skizzieren: „Praxisnah perspektivisch Zeichnen lernen; mit Motivsucher“, von dem Mitwirkenden Eckard Funck, könnte eine gut Hilfe für Einsteiger sein. Schatztruhe.biz empfiehlt es als praxistauglich.
Wenn Sie es ausprobiert haben, wäre es schön, wenn Sie es hier unseren Mitlesern präsentieren würden, und über Ihre Erfahrung mit dem Buch berichten würden.
Schatztruhe.biz freut sich auf viele schöne Bilder mit Perspektive.
Zeichnen lernen mit Yadegar …
Schatztruhe.biz stellt ein Portal vor für „Zeichnen Lernen Portrait Zeichnen Akademie Ruhr Tutorial“ oder Sie geben in Ihre Suchmaschine ein: yadegar (yt). Dort finden Sie viele Anregungen für das Hobby „Malen“.
Sie können Ihre daraufhin entstandenen Zeichen-Werke unseren Schatztruhe.biz-Mitgliedern, Schatztruhe-Lesern hier gerne präsentieren.
Schatztruhe.biz freut sich auf Ihre bunte Vielfalt.
Kunst – Abwesenheit in Coronazeit ist digital anwesend
Gesehehen, und was sagen Sie?
Architekturgeschiochte anders betrachtet – Buch!
In dem Buch „Frauen in der Architektur“ stellt Ursula Schwitalla ungewöhnliche Frauen vor, die sich nicht scheuten, aus Ecken runde Kurven zu gestalten u.ä..
Neue Blickwinkel!
Symbiose von Oldtimern mit Kunst
In Singen/Baden-Württemberg wird automobiles Kulturgut ausgestellt: Automobil-Legenden!
Landschaftsführungen im Geo-Naturpark Odenwald – Kunst in Brensbach
Kinder lernen Steine verstehen! Familien erkunden schöne Wanderwege. Dabei entdecken Sie den Frühlingsgarten, sammeln in der Natur, buchen Kurse, und lernen unter Anleitung jede Menge Neues in und rund um die Natur.
In der Nähe besuchen Sie den Ort Brensbach (Odenwaldkreis), wenn Sie mögen, dann können Sie noch Kunst mit „Auto an der Wand“ bewundern. Dort hängt ein halber grüner PKW in dem Ort, wie angeklebt an einer Hauswand in luftiger Höhe. Eine Attraktion von dem Hausbesitzer Matthias Hoffmann.
Besuch im Museum? Wie wäre es in einem Textilmuseum?
Von der Faser zum Stoff, Textil, das war einst das Markenzeichen der Stadt Krefeld.
Das Deutsche Textilmuseum mit zirka 30.000 Objekten gewährt Einmblicke in die bewegte Textil-Geschichte.
Oldtimer – Classic Portal
Zum exklusiven Roll Out in der Schweiz! Oldtimer, Genusstouren für Fahraktive und kulturell Interessierte.
Einmal jährlich ist Kunst-Freitag in Friedrichshafen
2021 findet der Kunstfreitag am 07. November statt, wenn Corona es zulässt. Informieren Sie sich regelmäßig, denn es wiederholt sich jährlich.
Historisches Touristenziel – Friedhöfe …
In Großstädten wie Hamburg, Wien oder Köln gibt es Führungen zu prominten Gräbern.
Absolut nich traurig, nicht langweilig, denn besonders in Köln gibt es immer einen Bezug zu Karneval. Manches Anekdötchen hören Sie in zwei Stunden Führung.
Ausstellungsrückblick – Kunst in Überlingen
Bodenseeurlaub und Kunst. Informieren Sie sich unter anderem hier.
Schlösser von Fürst Pückler besuchen und Kahn fahren
Der Spreewald bietet ein unvergleichliches Naturerlebnis. Das Venedig des Norden! Gute, heimische Küche mit Gurken und Pellkartoffeln neu entdecken im Gebiet von Cottbus in der Lausitz bis Lübben im Nordwesten. Ein Paradies für Radwanderer.
In Bad Muskau sind die Schlösser von Fürst Pückler sehenswert.
Erinnerung an Autokult in Pepita
Ledersitze mit wunderbaren Pepita Stoffbahnen, einem hochkant eingebautem Radio und Flügeltüren erinnern an den Supersportwagen, der 1969 auf der Herbstmesse der IAA vorgestellt wurde: C 111. Die Serienanfertigung war nie geplant, sagte Mercedes.
Obwohl es ein Forschungsfahrzeug war, war es recht gemütlich, und innovativ.
Hobbymaler – Techniktipps für Perspektive!
Perspektive, räumliches sehen, das wird in dem Buch erklärt: „Perspektive verstehen“ von Steohanie Bower. Schatztruhe.biz findet, es könnte für Hobbymaler neue Perspektiven ermöglichen.
Wer es ausprobiert und danach ein Bild malt, kann es hier auf Schatztruhe den Mitgliedern, Lesern gerne vorstellen.
Buch „Warten“ – Eine verlernte Kunst
Warten war normal! Keiner regte sich auch, man nahm es hin! Es gab diese Zeiten, als sich lange Warteschlangen vor Läden, Angeboten oder auch beim Arzt bildeten. Durch ausgetüftelte Organisation verschwanden sie.
Die Cornoa Krisa zwingt an manchen Stellen anzuhalten. Der Journalist Tim Reuter hat ein Buch über das „Warten, eine verlernte Kunst“ geschrieben, was der Stillstand mit uns macht.
Einer Hutkünstlerin über die Schulter schauen, oder …
Hutkunst lebt!
Es gibt sie noch, die Hutkunst, die sich immer wieder neu erfindet!
Kunst des Schreiben
„Schreiben ist Selbsterfüllung.“, das sagt Srebastian Fitzek. Sie können sich von ihm inspirieren lassen, bei meetyourmaster.de, wenn Sie noch mehr Inspiration für Ihr eigenes Buch suchen.
Danach gucken Sie inspiriert auch bei Feyerabend.biz hinein. Dort gibt es die Druck-Profi Agentur, alles mit fachlicher Begleitung für die Druckgestaltung , für die Buchgestaltung, Produktion … ”
Vom Entwurf bis zum fertigen Druck, „Medienwerkstatt Feyerabend“. Professionell werden Sie begleitet, wenn es um die Gestaltung, um Ihr zu druckende Buch geht. Informieren Sie sich auf dem untenstehenden Link.
Kulturloge – Ein Bundesnetzwerk
Kultur ist vielfältig, sowohl kostenfreie Veranstaltungen gibt es, als auch, dass jeder selbst aktiv werden kann. Zum Beispiel innerhalb eines Ehrenamtes oder bei einem Hohhy, oder, oder …
Sie sind eher an organisierter, kostenpflichtiger Kultur interessiert? Diese ist für Sie mit einem kleinen Einkommen unerschwinglich?
Lösung ist mit der Kulturloge in Sicht! Klicken Sie auf den Link und erfahren Sie, was im Bereich möglich sein könnte.
Erinnerungen an Charles Trenet – La Mer (Officiel)
Chanson entstand im Jahr 1943 und wird heute immer wieder gespielt. Lassen Sie sich verzaubern.
Erinnerung an Serge Gainsbourg (+2.März 1991) (& Jane Birkin
„Je t’aime … moi non plus“ – Unvergessen das Duett, das noch heute hin und wieder zu hören ist. Kennen Sie es noch?
Welterbe in Deutschland
46 Unesco-Welterbestätten entdecken!
Ihre Texte digitalisieren – Der Weg zu Ihrem eigenen Buch
Der Computer ist Ihr täglicher Begleiter? Machen sie ihn zu ihrem Vertrauten – für Ihr Tagebuch!
Dann ran an die Tasten!
Sie haben alte Tagebücher? Digitalisieren Sie diese Schätze und entwickeln Sie Ihr eigenes Buch!
Die Medienwerkstatt Feyerabend könnte auch Ihnen dazu verhelfen. Ein Anruf genügt, zur Kontaktaufnahme, wenn Ihr Manusskript steht, oder fast fertig ist.
Verschenken Sie dieses Buch, Ihre Biographie zu einem besonderen Jubileäum, und ihr Geschenk bleibt unvergessen.
© Texte wie im Blitz, von feyerabend.biz.
Mutmachgeschichten
Ihre Mutmachgeschichte sollen andere Menschen kennenlernen? Dann schreiben Sie diese auf. Machen Sie Ihr persönliches Geschenk daraus oder…
Sie können auch die Mutgeschichten von 28 Frauen kennenlernen, die ihre Geschichten aufgeschrieben haben.
Dauerkalender
Sie wollen wichtige Tage nicht mehr vergessen?
Ein Dauerkalender hilft!
Passende Erinnerungsfotos zum passenden Termin?
Erinnerung wie im Blitz, durch Dauerkalender von feyerabend.biz.
Nostalgiebahn auf Mallorca
„Der rote Blitz“ bietet 4 mal täglich ein einstündiges nostalgisches Reiseerlebnis von Palma nach Soller.
Schatztruhe.biz hat diesen Link entdeckt.
Erinnerungen an Milva – Für Ihr Hobby
„Hurra, wir leben noch!“, eine von Milvas (+23. April 2021) bekanntesten Lieder und andere können Sie Hier auf Ihrem Instrument nachspielen.
Schatztruhe.biz hat diesen Link gefunden.
Zeitlose hochwertige Qualität – Handwerkskunst bei Ludwig
Sie suchen das ganz Besondere, die Verpackung, den Koffer o.ä., ganz individuell? Dann könnten Sie hier richtig sein.
Schatztruhe.biz stellt Ihnen mit diesem Link ein Handwerks-Traditionsunternehmen in Hamburg vor.
Rolando Villazon „She“ oder „Smile“?
In der ZDF Mediathek bis 12.06.2021. Auch viele weitere Interpretationen von Rolando Villazon empfiehlt Ihnen Schatztruhe.biz für einen entspannten Feierabend.
Gartenkunst in Muskau
Das ist Landschaftskunst vom Feinsten!
Pücklers Meisterwerk können Sie in Muskau bewundern!
Ein Fest für die Seele! Schatztruhe.biz bietet Ihnen unten stehenden Link zum Stöbern an.
Glasklare Seen in der Seenlandschaft „Carwitz-Feldberg“
Rudolf Dietzen schrieb dort seine Kinderbücher, z.B. „Fridolin“, besser bekannt unter seinem Autoren Namen „Hans Fallada“.
Wer Natur, Ruhe und Kultur sucht, ist hier richtig! Erfahren Sie mehr über diese Landschaft, und nutzen Sie den von Schatztruhe.biz entdeckten Link.
Eine faszinierende Baumkronenwanderung mit Gruselfaktor!
Diese Wanderung ist garantiert nicht langweilig, sagen Reisende. Das besondere dieser Wanderung ist die Höhe. Mit Blick von oben vorbei an einer morbiden, verfallenen, mit schönen wilden grün umrankenkten Gebäuden, einer ehemaligen bekannten Lungenheilstätte.
Hier trifft Geschichte auf Natur. Die Natur erobert sich diese Landschaft wild zurück.
Schicken Sie per Mail Ihre Reisefotos. Im Namen der Schatruhe.biz Leser danken wir Ihnen im Voraus dafür.
Eisenach ist eine Reise wert
Klicken Sie auf den Link und lassen Sie sich davon überraschen, wenn sich Kultur und Natur gekonnt vereinen.
Lüneburg – Das Glockenspiel ist legendär!
Die einst reiche Hansestadt Lüneburg strahlt viel Charme aus, mit ihrem Hafen und ihren Terrassencafés.
Das täglich Glockenspiel mit dem Porzellanglockenspiel (Meißen) wird drei mal täglich traditionell gepflegt.
Rundherum hat Lüneburg ebenfalls einiges zu bieten. Vielleicht finden Sie noch etwas Neues für Ihren nächsten Urlaub? Dann berichten Sie uns.. Schatztruhe.biz freut sich zusammen mit seinen/ihren Lesern/Leserinnen darüber.
Urlaub im landschaftlich sehr schönen Sachsen – Eine Übersicht!
Freiburg, der Winzerort an der Unstrut sollte dabei im Blick bleiben mit seinem Schloß Neuenburg, und seinem weit und breit größtem verziertem Weinfass.
Bitte nicht verwechseln mit Freiburg im Schwarzwald, wie es schon einigen LKW Fahrern passiert ist. Dieses Freyburg – mit y geschrieben – liegt entgegensetzt vom Schwarzwald, also im geographisch östlichen Teil Deutschlands, wunderschön gelegen.
Entdeckungsreise zu historischen Brunnen
Zum Beispiel in der Stadt Görlitz sind viele alte schöne Brunnen restauriert worden. Sie geben der Stadt eine lebenfrohe Wohlfühlatmosphäre. Besonders in den zu erwartenden immer heißer werdenden Sommermonaten.
Die Städte Köln, Halle oder Nürnberg weisen zu Recht auf ihre wasserspeienden Schätze hin. Kleine sehenswerte Denkmäler!
Wo gibt es in Deutschland den schönsten noch erhaltenen Brunnen?
Schicken Sie ein Foto per Mail an Schatztruhe.biz. zur Veröffentlichung für unsere Leser.
Vielleicht können wir demnächst den schönsten Brunnen Deutschlands küren?
Kunst und Kultur
Kunst liegt im Auge des Betrachters, oder wird schnell unsichtbar, wie die Coronazeit zeigte.
Jetzt bekommt sie wieder Leben eingehaucht.
Besuchen Sie diese Seite, wenn Sie im Süddeutschen Raum wohnen und selbst aktiv werden wollen, oder „aktiv genießen“ Ihr Hobby ist.
Gruselfaktor, Nervenkitzel mit dem Blick in die Zukunft?
Das 3. Jahrtausend! Unkonventionelle Sichtweisen auf geopolitische Gechehnisse unserer Zeit.
Wer mag, der klickt!
Mein Handwerk hat Zukunft, auch für meine Enkel
Erzählen Sie das Ihren Enkeln?
Denn es hat sich noch nicht für jeden deutlich herausgestellt, welche Berufe eine echte Zukunft haben:
Es sind die Handwerksberufe!
Das zeigte die Coronakrise ganz deutlich!
Deshalb erzählen Sie nicht nur, sondern schreiben Sie Ihr Erfahrungswissen, auch ihre beruflichen Erlebnisse auf! Schreiben Sie die besonderen Herausforderungen, die Freuden aus Ihrem Handwerkerleben auf. Entweder für Ihre Familie, für Ihre Enkel oder für alle jungen Leute – öffentlich! Es wird für nachfolgende Generationen wichtig, was für sie vielleicht so selbstverständlich zu sein scheint?
Junge Leute brauchen Erfahrungsberichte als Entscheidungshilfe! Auc beim Verlag www. feyerabend.biz sind schon Biographien, Erlebnisse von Autoren, zusammengefasst in Büchern, entstanden, die für manche Menschen wertvolle Entscheidungshilfen geworden sind.
Ein schönes, nachhaltiges Geschenk für das nächste große Familiuenereignis.
Musik für Jazz Liebhaber – Sängerin Dee Dee Bridgewater
Das macht Lust auf Jazz.
Mit dem Rad nach Staudenheim (Nahe) ins Naturmuseum
Mobil ist dieses Museum sehr gut erreichbar zu Fuß oder per Bus, Bahn bzw. Auto, zwischen Bad Kreuznach und Idar Oberstein, mitten im Rhein-Neckarraum.
Dichten – Gedanken von Werner Prast
Jeder kann reimen, bei Tag und bei Nacht, das hättet ihr wohl nicht gedacht? …
Mit solchen und weiteren Gedanken finden Sie Ideen rund um das Dichten – die Kunst oder verschiedene Texten und Anregungen, Gedankenspiele auf diesem Blog, die einfach nur Spaß machen.
Kunst in der Blase – Ein Projekt mit den Stuttgarter Philharmonikern
Musiker musizieren allein in großen durchsichtigen Plastikballons! Spektakulär und treffend in Corona Zeiten mit Abstandspflicht. „Social Distance Stacks – work in progress“ hat Florian Mehnert sein Projekt genannt, der spielenden Philharmoniker in großen Luftblasen.