„Alles geben nur nicht auf!“ Teil 2
Klicken Sie auf das Bild nebenan – oder etwas warten, für mehr Information.
Nach Band 1 der Mutmach-Geschichten … haben nun weitere 19 Frauen über … Erlebnisse oder berufliche Herausforderungen geschrieben.
Wieder sind hier authentische und sehr bewegende Erzählungen zusammen gekommen, die anderen Frauen Kraft und Mut, Zuspruch und Motivation geben wollen.
Die Geschichten geben anderen Frauen praktische Unterstützung im beruflichen und privaten Alltag – Sie zeigen, wie man nach dem Hinfallen wieder aufstehen kann.
Mit der „Reihe Mutmachgeschichten“ für unterschiedliche Zielgruppen möchten wir Menschen gewinnen ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben, um anderen Menschen Mut zu machen. Denn egal in „welcher Zielgruppe“ und Situation wir uns befinden, wir brauchen alle dann und wann Inspiration und Zuspruch – dabei helfen uns die Mutmach- Geschichten anderer Menschen: „Alles geben nur nicht auf!“
Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!
Oder: Eine Mail direkt an den Verlag Stephanie Feyerabend senden über www.verlag-feyerabend.biz
ISBN: 978-3-9818925-6-7
Kunst des Schreiben
„Schreiben ist Selbsterfüllung.“, das sagt Srebastian Fitzek. Sie können sich von ihm inspirieren lassen, bei meetyourmaster.de, wenn Sie noch mehr Inspiration für Ihr eigenes Buch suchen.
Danach gucken Sie inspiriert auch bei Feyerabend.biz hinein. Dort gibt es die Druck-Profi Agentur, alles mit fachlicher Begleitung für die Druckgestaltung , für die Buchgestaltung, Produktion … ”
Vom Entwurf bis zum fertigen Druck, „Medienwerkstatt Feyerabend“. Professionell werden Sie begleitet, wenn es um die Gestaltung, um Ihr zu druckende Buch geht. Informieren Sie sich auf dem untenstehenden Link.
Ihre Texte digitalisieren – Der Weg zu Ihrem eigenen Buch
Der Computer ist Ihr täglicher Begleiter? Machen sie ihn zu ihrem Vertrauten – für Ihr Tagebuch!
Dann ran an die Tasten!
Sie haben alte Tagebücher? Digitalisieren Sie diese Schätze und entwickeln Sie Ihr eigenes Buch!
Die Medienwerkstatt Feyerabend könnte auch Ihnen dazu verhelfen. Ein Anruf genügt, zur Kontaktaufnahme, wenn Ihr Manusskript steht, oder fast fertig ist.
Verschenken Sie dieses Buch, Ihre Biographie zu einem besonderen Jubileäum, und ihr Geschenk bleibt unvergessen.
© Texte wie im Blitz, von feyerabend.biz.
Risiko gehört zum Leben
Risiko ist ein Teil der Normalität.
Also warum fürchten?
Prof.Gerd Gigerenzer setzt sich in seinem Beitrag damit auseinander: „Warum fürchten wir, was uns nicht umbringt?“ Schatztruhe.biz hat über das unvermeidbare Risiko diesen 13 minütigen Beitrag gefunden. (Online bis 01. August 2022).
Vorsorgen und sich auf Risiken einstellen ist normal.
Das Leben annehmen, das heißt auch, sinnvoll mit Risiken umgehen zu lernen.
Aus Ihrem Alltag kennen Sie das von Vorsorgeuntersuchungen, über finanzielle Absicherungen bis dahin, dass inzwischen jeder seinen eigenen Vorsorgeordner anlegt, damit am Lebensende alles weiter geordnet abläuft.
Risiko könnte als Bedrohung verstanden werden, könnte, doch lesen Sie selbst, was Risikoforscher Ortwin Renn dazu sagt.
Schatztruhe.biz möchte mit diesem Link zu mehr gelassener, sinnvoller Vorsorge beitragen.
Buch „Jeder Mensch“ fordert neue Menschenrechte
ist eine Idee von dem Autor Ferdinan von Schirach.
Er plädiert dafür, die Grundrechte jedes Menschen zu erweitern. Im Zeitalter der Digitalisierung hat sich vieles verändert, und das müsse jetzt für die Menschenrechte angepasst werden, so ist seine Idee.
Hören Sie rein! Spannend!
Digitaler Nachlass – Handbuch für Vorsorgende …
Eine immer noch unterschätzte Vorsorge!
Wer soll nach Ihnen Ihre Daten erhalten, löschen oder?
Es gilt einige zu beachten, damit das dann in Ihrem Sinne klappt! Schatztuhe.biz hat dieses Handbuch für Sie gefunden. Klicken Sie für weitere Informationen unten bei bestattungsportal.biz.
Mein Handwerk hat Zukunft, auch für meine Enkel
Erzählen Sie das Ihren Enkeln?
Denn es hat sich noch nicht für jeden deutlich herausgestellt, welche Berufe eine echte Zukunft haben:
Es sind die Handwerksberufe!
Das zeigte die Coronakrise ganz deutlich!
Deshalb erzählen Sie nicht nur, sondern schreiben Sie Ihr Erfahrungswissen, auch ihre beruflichen Erlebnisse auf! Schreiben Sie die besonderen Herausforderungen, die Freuden aus Ihrem Handwerkerleben auf. Entweder für Ihre Familie, für Ihre Enkel oder für alle jungen Leute – öffentlich! Es wird für nachfolgende Generationen wichtig, was für sie vielleicht so selbstverständlich zu sein scheint?
Junge Leute brauchen Erfahrungsberichte als Entscheidungshilfe! Auc beim Verlag www. feyerabend.biz sind schon Biographien, Erlebnisse von Autoren, zusammengefasst in Büchern, entstanden, die für manche Menschen wertvolle Entscheidungshilfen geworden sind.
Ein schönes, nachhaltiges Geschenk für das nächste große Familiuenereignis.
Ihre Tipps gegen Einsamkeit im Alter
Wer könnte besser darüber berichten, als Betroffene selbst. Und genau das macht zum Beispiel ein 90ig-jähriger. Er schrieb einige Tipps auf und veröffentlichte sie. Das können auch Sie! Schreiben Sie Ihre Tipps gegen Einsamkeit auf! Senden Sie diese an die Schatztruhe.biz! Originelle aber auch simple und alltagstaugliche Tipps veröffentlichen wir gerne, um anderen, einsamen Menschen mit Tipps zu helfen, aus ihrer Einsamkeit herauszukommen.
Wertvolle Gesellschaft: Glück!
Bis 80 Jahre geben Menschen mehr, als sie nehmen! Erst mit mehr als nach 80 Jahren wird es fragiler – das belegt eine Untersuchung der Leopoldina, die Deutsche Nationale Akademie der Wissenschaften. Mit dem Alter ist es wie das Bergsteigen, je höher je glücklicher.
Bücher über das Glück und alles, was die Welt bewegt oder ebooks, Medien erhalten Sie deutschlandweit von jeder gut sortierten Buchhandlung, auch per Internetbestellung.